Design wird als kreative Tätigkeit bezeichnet und ist ein Prozess, der darauf abzielt, eine Reihe von Objekten, Dienstleistungen und Produkten ästhetisch ansprechend und attraktiv zu gestalten. Das Innendesign und Raumgestaltung wird nicht nur in Privathaushalten immer wichtiger. Besonders bei Veranstaltungen sollten diese großgeschrieben werden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Raumgestaltung für Events so wichtig ist und wie Sie Ihrer nächsten Veranstaltung den letzten Schliff geben können.
Wenn Sie eine Veranstaltung organisieren, sollten Sie als Erstes an das Design denken, an das Konzept, das Sie erstellen möchten, und daran, wie dieses Konzept das visuelle und emotionale Bild der Veranstaltung prägen wird. Das Design legt die Richtlinien fest, die in allen Aspekten der Veranstaltung befolgt werden müssen und bestimmt die Dekoration, die Platzierung der Elemente und das Personal. Es ist sozusagen das Fundament, das die Botschaft an die Teilnehmer widerspiegeln sollte.
Es sollte sicherstellen, dass alle verschiedenen Elemente der Veranstaltung perfekt zusammenpassen und Kohärenz vermitteln. Darin liegt der Erfolg. Und für Unternehmen ist ein gutes Design bzw. auch die Raumgestaltung bei einer Veranstaltung wichtig, denn es spiegelt ihre Identität wider und vermittelt allen Teilnehmern den Wert ihrer Marke.
Warum die Raumgestaltung so wichtig ist
Eine gut durchdachte Raumgestaltung verbessert die Wahrnehmung eines Raumes, indem es ihn für seinen Zweck besser geeignet macht. Sie vermittelt Gefühle, lässt die Teilnehmer eine bestimmte Atmosphäre spüren und spiegelt die Identität und die Werte des Unternehmens wider. Ein Büro zum Beispiel kann durch gutes Design eine konzentriertere und effizientere Atmosphäre schaffen, in der sich die Mitarbeiter besser auf ihre Arbeit konzentrieren können. So können Veranstaltungen mithilfe eines gut strukturierten Designs angenehmer, entspannter, seriöser oder sogar luxuriöser wirken.
Tipps zur Raumgestaltung für Veranstaltungen und Stores
Farben beeinflussen unsere Stimmungen
Die Psychologie der Farben ist ein faszinierendes Thema. Mit Farben kann man die Stimmung der Menschen und die Atmosphäre eines Raumes beeinflussen. Hier empfehlen wir, dass Sie sich auf ein Farbschema beschränken. Machen Sie sich bewusst, welche Art von Atmosphäre Sie schaffen möchten.
Eine Möglichkeit, die Farben in Szene zu setzen, wäre die Art und Weise, mit Lichtverhältnissen zu spielen. Scheinwerfer und Umgebungslicht sind eine großartige Möglichkeit, um eine farbenfrohe und auffällige Ästhetik zu schaffen, aber auch, um bestimmte Dinge besser hervorzuheben und zu betonen.
Präsentation von Speisen und Getränken
Essen ist eines der Hauptbestandteile einer guten Veranstaltung und es sollte dafür gesorgt werden, alle Teilnehmer mit gutem Essen zu verwöhnen. Jedoch spielt nicht nur das Essen an sich eine wichtige Rolle, sondern auch die Positionierung und Präsentation Ihrer Speisen, denn wie wir alle wissen – das Auge isst mit.
Hier ist es wichtig, eine klare Ordnung zu schaffen und die Speisen so zu positionieren, dass sie Ihren Gästen ins Auge fallen. Positionieren Sie Ihre Tische so, dass sie leicht zu erreichen sind, ebenso wie Ihr Getränkeservice. Nutzen Sie den Platz und sorgen Sie dafür, dass Ihre hungrigen Gäste schnell einen Happen zu sich nehmen können.
Kreative Hintergrundkulissen
Wenn Sie eine Veranstaltung planen, stellen Sie sich folgende Fragen: Wer sind Sie und welche Botschaft möchten Sie vermitteln? Ihre Unternehmensidentität und -botschaft sollte sich im Design widerspiegeln. Nehmen Sie sich die Zeit, um Farben, Bilder und Texte auszuwählen, die ins Auge fallen.
Mithilfe von Bildschirmen können Sie Ihre Marke durch Bilder und Videoinhalte besser darstellen. Die Menschen sind sehr visuell, daher ist es wichtig, dass Sie bei der visuellen Präsentation Ihrer Marke nicht nachlassen.
Spiegel dienen als Raumgestaltung
Der Einsatz von Spiegeln ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Einrichtung aufzuwerten und luxuriöser zu gestalten. Spiegel haben die unglaubliche Eigenschaft, einen Raum größer erscheinen zu lassen. So können Sie einen kleinen Veranstaltungsraum größer wirken lassen. Spiegel gibt es in allen Formen und Größen und Sie können sie auch als Dekoration verwenden.
Der FLEXMIRROR® besteht aus einem selbsttragenden Aluminiumrahmen, der mit einer Spiegelfolie überzogen ist. Er hat ein nahezu 100 % verzerrungsfreies Spiegelbild. Der Rahmen ist auf dem fertigen Spiegel unsichtbar. Er besteht aus einem Hohlprofil, sodass die optimale Befestigungslösung für den jeweiligen Standort unsichtbar angebracht werden kann. Bei großen Flächen ist es manchmal notwendig, mehrere Spiegel nebeneinander zu montieren. Die speziell entwickelte unsichtbare Rahmenkonstruktion macht es möglich, dass die Überblendung mehrerer Spiegel praktisch nicht wahrnehmbar ist.
Wir fertigen unsere Spiegel nach den Vorgaben des Kunden und in jeder erdenklichen Form und Größe. Ob kleine oder große Spiegelflächen, auf Wunsch sogar ganze Räume oder Hallen. Quadratisch, rechteckig, dreieckig, polygonal oder in einzigartiger runder Form.
Auch runde Ausschnitte können wir schnell und ohne Qualitätsverlust in der Spiegelfolie herstellen, zum Beispiel für Sprinkleranlagen oder Beleuchtung.